zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand 2 Stück,
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CH10034.040
Matcha Yugen Q4
Die Teemanufaktur Marukyu Koyamaen teilt Ihre bei Teeliebhabern weltweit hoch geschätzten Matchas in zehn verschiedene Qualitätsstufen ein. Während die Qualitätsstufen Q1 bis Q3 für den Alltagsgebrauch sowie Einsteiger ins Thema Matcha gedacht sind, beginnt mit der Qualitätsstufe Q4 der Bereich noch differenzierterer Aromen. Für sie sollten Teegenießer einen schon etwas geübteren Gaumen besitzen. Zum Einsatz kommt hier ein Blattgut, deren Aromen vielschichtig und auch ein wenig rauher als bei den unteren Qualitätsstufen ist. Der im Vergleich höherer Preis hängt mit der Auswahl der Blätter zusammen.
Schon beim ersten Schluck des Matcha Yugen fällt der nussige Geschmack auf. Die Aromen sind auf der Zunge sehr präsent. Der Tee schmeckt also "stark", ein wenig herb und auch ein wenig bitter. Zugleich macht sich im Mund auch der Geschmack nach "umami" breit, jener Geschmacksrichtung neben süß, sauer, scharf und bitter also, für die wir dank der Japaner einen Namen haben. Ins Deutsche übersetzt bedeutet umami so viel wie wohlschmeckend, vollmundig und herzhaft. Genau dieses Gefühl entsteht beim Genuss des Matcha Yugen. Es ist ein volles Aroma, dem man auch lange nach dem Schlucken noch nachspüren kann. Der Yugen ist daher ein Tee, den Sie sich für besondere Momente vorbehalten sollten.
So genießen Sie den Matcha Yugen
Um den Genuss nicht zu verfälschen, sollten Sie auch bei der Wahl des Wassers bewusst vorgehen. Am besten geeignet ist ein weiches, möglichst gefiltertes Wasser. Lassen Sie das Wasser aufkochen, gießen Sie es aber nicht direkt auf das Matcha Pulver. Bei der Vermählung mit dem Tee sollte die Wassertemperatur zwischen 70 und 85°C liegen. Wer Chawan-Schalen besitzt liegt bei der Temperatur meist dann schon richtig, wenn er das heiße Wasser im Winter einmal, im Sommer zweimal von einer Schale in eine andere gießt.
Für eine Menge von 70-100 ml Wasser verwenden Sie einen gestrichenen Teelöffel Matcha Pulver. Traditionell wird bei der Zubereitung in Japan ein Chasen-Besen verwendet. Mit diesem Teebesen rühren Sie zunächst langsam am Schalenboden das Pulver, bis dieses sich löst. Nun heben Sie den Chasen-Besen an und bewegen ihn vor und zurück. Kreisende Bewegungen sind dabei strikt zu vermeiden. Sobald ein leichter Schaum entstanden ist, können Sie den Matcha genießen.
Wem diese Zubereitung zu umständlich ist, kann auch einfach ein Milchaufschäumer und ein Wasserglas verwenden. Wir empfehlen dafür eine Menge von 200 ml Wasser und einen gehäuften Teelöffel Pulver.
Zutaten
Grüner Tee, gemahlen